Das neue Jahr hat begonnen - Neujahrsvorsätze, Motivation und viele gute Gedanken - so zumindest die Vorstellung. Die Realität besteht jedoch aus vielen Hausaufgaben, Leistungskontrollen und Klausuren. Das verursacht bei vielen Schülern...
Geschichte
Wisst ihr, wann unsere Schule entstand, warum wir Fahrradständer von einem Kernkraftwerk haben, was der Unterschied zwischen den Schulen in der BRD und der DDR war oder woher die Eisenwinkel in den...
Die Schulcafeteria ist voller Stimmen, Gelächter und klapperndem Geschirr. An einem der Tische sitzt Emmi, den Blick fest auf ihren leeren Teller gerichtet. Ihre Freundinnen sitzen nur wenige Meter entfernt, scherzen, essen...
Politik auf der Playlist
Wie Taylor Swift den US-Wahlkampf beeinflusst
Mit über 280 Millionen Instagram-Followern und einer treuen Fangemeinde beeinflusst Taylor Swift nicht nur die Charts, sondern auch die politische Meinungsbildung junger Wähler. In...
“Der Maler soll nicht nur malen, was er vor sich sieht,
sondern auch, was er in sich sieht.
Sieht er aber nichts in sich, so unterlasse er es auch, zu malen,
was er vor sich...
Eine einmalige Gelegenheit: Ein Gespräch mit Bundeskanzler Olaf Scholz im Bundeskanzleramt. Am 21.06. durfte die Koboldt-Kernredaktion im Rahmen der Preisverleihung des landesweiten Schülerzeitungswettbewerbs den Bundeskanzler interviewen. Wir, Fine und Konrad, stellten sich...