Dieser Beitrag ist Satire und dient nur der Unterhaltung.
Christian Lindners Wahlkampfauftritt in Greifswald verlief nicht ganz ohne Zwischenfälle. Denn die Worte des „großen Vorsitzenden“ der liberalen Partei Deutschlands, auch bekannt als FDP, wurden durch ein süßes Attentat gestört. Während seiner Rede über das Bürgergeld wurde Christian Lindner mit einer Backware beworfen, genauer gesagt einer Sahnetorte. Diese Kalorienbombe, geworfen „aus Liebe zur Freiheit“, was der Boden der Torte suggeriert, explodierte jedoch nicht in seinem Magen sondern landete in seinem Gesicht, glücklicherweise wurde niemand verletzt. Man muss sich auch keine Sorgen um die Verfassung des Herrn Linders machen, denn eigenhändig, wie er die Ampel zerlegte, wehrte er auch den Tortenangriff ab. Um diesen süßen Sieg vollends auszukosten, probierte er die schaumige Köstlichkeit, mit der der Angriff verübt wurde. Zu seiner Enttäuschung stellte sich heraus, dass es sich dabei doch um Rasierschaum oder auch Seife handelte und nicht um eine Sahnetorte. Warum es dann so aussieht, als ob es ihm gemundet hätte, als er davon kostet, bleibt unklar. Doch ebenso wie die schlechten Umfragewerte der FDP ließ dieser Anschlag Christian Linder unbeeindruckt, und er führte den Wahlkampfauftritt bestens gelaunt fort.
Trotz des humoristischen Potentials sollte man solche Begebenheiten nicht auf die leichte Schulter nehmen, denn diese Lebensmittelverschwendung ist ein fast so ernstes Problem, wie Angriffe auf Politiker. Dass wir diesen satirischen Kommentar im 21. Jahrhundert veröffentlichen, überrascht uns doch sehr, denn Angriffe auf Politiker gehören in die Vergangenheit. Gerade deswegen finden wir es lobenswert, dass Lindner trotz allem seine Rede und seinen Wahlkampf fortführt.
Bildquelle: Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner ist bei einem Wahlkampfauftritt in Greifswald von einer jungen Frau mit Schaum beworfen worden. Vom NDR. URL: https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Linken-Mitglied-attackiert-FDP-Chef-Lindner-mit-Schaumtorte,lindner564.html (Stand: 09.01.2025)